Risikomanagement
- Analyse der bestehenden und potentiellen Risiken des Finanzintermediärs (inkl. Kundenbeziehungen, Personalwesen, Vertragsbeziehungen, IT, Versicherungsdeckung)
- Einführen von Modellen zur Risikominimierung
- Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Schaffung des Risikomanagements
- Regelmässige Überwachung und Anpassung der Geschäftstätigkeit an die regulatorischen Entwicklungen
- Bei Bedarf des Finanzintermediärs: Übernahme der Funktion des externen Risiko-Verantwortlichen